Schmogrow.de

Archivierte Neuigkeiten

Woklapnica 2024

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

Das Jahr 2024 geht langsam zu Ende und es kommen die Weihnachtszeit und die Zeit zwischen den Jahren. Eine gute Gelegenheit zur Ruhe zu kommen und über die wichtigen Dinge des Lebens nachzudenken.

Den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich durch ihr soziales und ehrenamtliches Engagement in besonderer Weise hervorgetan haben, danke ich ausdrücklich.

Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025.

Die Woklapnica in unseren Dörfern findet wie folgt statt:

Ihre Bürgermeisterin Ira Frackmann

Veröffentlicht am 31.12.2024

Gemeinde lädt zur Rentnerweihnachtsfeier ein

Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Schmogrow/ Fehrow sind am Freitag, 20.12.2024 um 15 Uhr in die Begnungsstätte "Jung trifft Alt" in Schmogrow zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier eingeladen.

Es wird um Anmeldung bis zum 15.12. bei den jeweiligen Ortsvorstehern gebeten.

Gemeindevertetung Schmogrow-Fehrow

Veröffentlicht am 12.11.2024

Seniorennachmittag in Dissen

Anlässlich des 30. Heimat- und Trachtenfestes des Amtes Burg (Spreewald) und der 575-Jahrfeier der Gemeinde Dissen/Striesow findet am 23.08.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr auf dem Sportplatz in Dissen/Dešno der Seniorennachmittag statt.

Weitere Informationen und Anmeldung im nachfolgenden Dokument:

Seniorennachmittag

Veröffentlicht am 07.08.2024

Hahnschlagen 2024

Traditionelles Hahnschlagen 2024 in Schmogrow

Veröffentlicht am 15.07.2024

Spreewald Chillout Lounge 2024

Spreewald Chillout Lounge 2024 in Schmogrow

Liebe Freunde der elektronischen Musik, die Spreewald Chillout Lounge geht in die zweite Runde. Es wird wieder einen entspannten Abend im Sportlerheim in Schmogrow mit elektronischer Musik sowie leckere Cocktails & Burger geben. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht am 21.04.2024

30 Jahre Traditionsverein Schmogrow

Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024 auf der Festbühne / am Sportplatz.

Gruppenfoto Traditionsverein Schmogrow

Ab 10:00 Uhr buntes Markttreiben

Ab 14:00 Uhr Festprogramm und große Tombola für Groß und Klein

Ab 18:00 Uhr musikalischer Ausklang mit DJ.

Während des gesamten Tages ist bestens für die Verpflegung gesorgt - u.a. mit Mittagsgerichten, Gulaschkanone, Kaffee und Kuchen, Eis, frischen Plinsen sowie leckeren Grillgerichten. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Eintritt frei!

Veröffentlicht am 10.03.2024

Maibaumstellen 2024

Maibaum aufstellen per Hand in Schmogrow 2024

Veröffentlicht am 16.04.2024

Osterfeuer 2024

Handzettel Osterfeuer 2024

Veröffentlicht am 21.03.2024

Männerfastnacht 2024

Liebe Schmogrower, wir laden euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Männerfastnacht ein!

Zampern, am 17.02.2024

Festumzug am 02.03.2024

Die Umlage ist bitte bis zum 24.02.2024 bei Stephanie Schmoger zu entrichten. Bitte packt für die abendlichen Veranstaltungen etwas Kleingeld ein.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, die mit Gesang und guter Laune diese Tage mit uns verbringen!

Euer Komitee

Veröffentlicht am 04.02.2024

Fastnacht 2024

Fastnacht 2024

2. Februar 2024: Zampern im Ausbau

3. Februar 2024: Zampern im Dorf

4. Februar 2024: Umzug im Dorf

Veröffentlicht am 09.01.2024

Termine Winter 2023 / 2024

Die Gemeindevertretung Schmogrow-Fehrow

Veröffentlicht am 07.12.2023

Flohmarkt in Schmogrow

Flohmarkt im Sportlerheim Schmogrow am 10.12.2023

Veröffentlicht am 17.11.2023

Kirmes 2023

Kirmes in Schmogrow am 4. November 2023

Veröffentlicht am 17.10.2023

Gemeindevertreter-Sitzung am 12.10.2023

Die am Donnerstag anstehende Gemeindevertreter-Sitzung findet nicht statt.

Veröffentlicht am 09.10.2023

20 Jahre Schmogrow.de

Vor 25 Jahren wurde Google gegründet und fünf Jahre später, am 23.09.2003, wurde die Domain Schmogrow.de registriert. Mittlerweile pflege ich die Webseite fast mein halbes Leben lang.

Bevor Schmogrow.de existierte, habe ich zuvor eine hobbymäßige PC-Hilfe-Seite erstellt. Hier wurden häufig gestellte Fragen in AOL-Computerchats direkt die Lösungen angeboten. Da beim Webhosting-Anbieter noch eine Domain zur Registrierung frei war, entschied ich mich, Schmogrow.de zu registrieren.

Anfangs noch mit spärlichen Informationen zum Dorf und mit skeptischen Augen, als ich mit der Kamera auf Veranstaltungen unterwegs war und Personen fotografieren wollte, wurde die Webseite im Laufe der Jahre immer beliebter. Oft wurden „Party-Pics“ angeschaut und erkundigt, ob und wann neue Veranstaltungen anstehen, die die Schmogrower Jugend seinerseits oft organisiert hat.

Im Laufe der Jahre wurden auch die Webdesign-Kenntnisse besser und technologisch fortschrittlicher, entstanden bislang fünf Design-Versionen von Schmogrow.de. Auch wurde mein Hobby schnell zum Beruf gemacht.

So sah Schmogrow.de früher aus. Leider liegt mir das Design der ersten Version nicht mehr vor, aber ich kann mich erinnern, dass es am linken Rand GIF-animierte rechteckige Buttons platziert waren.

Schmogrow.de, Version 2 Schmogrow.de, Version 3 Schmogrow.de, Version 4 Schmogrow.de, Version 5

Wer die alten Seiten noch einmal besuchen möchte, der kann sich mit der Wayback Machine in die Vergangenheit zurückversetzen lassen.

Veröffentlicht am 23.09.2023

Hahnrupfen Kita „Małe myški“ 2023

Veröffentlicht am 04.09.2023

Hahnschlagen 2023

Traditionelles Hahnschlagen 2023 in Schmogrow

Veröffentlicht am 02.08.2023

Spreewald Chillout Lounge 2023

Spreewald Chillout Lounge 2023 in Schmogrow

Liebe Freunde der elektronischen Musik, im Juli 2023 findet erstmals eine kleine abendliche Outdoor-Veranstaltung zum Tanzen und Entspannen statt. Es gibt Cocktails & Burger und Monoscope (Jörg Buder) sorgt mit House für musikalischen Relax.

Veröffentlicht am 10.05.2023

Inbetriebnahme Vodafone-Funkmast

Am 16.06.2023 wird der Vodafone-Funkmast zu Testzwecken eingeschaltet und in den nächsten Tagen wieder deaktiviert.

Ab dem 30.06.2023 ist der Funkmast am Sportlerheim dann offiziell im Betrieb.

Veröffentlicht am 15.06.2023

Dorf- & Sportfest 2023

Donnerstag 22.06.2023

Freitag 23.06.2023

Samstag 24.06.2023

Sonntag 25.06.2023

Allen Gästen und Teilnehmern wünschen wir viel Spaß und Erfolg!

Veröffentlicht am 13.06.2023

Maibaumstellen 2023

Maibaum aufstellen per Hand in Schmogrow 2023

Veröffentlicht am 20.04.2023

Osterfeuer 2023

Handzettel Osterfeuer 2023

Veröffentlicht am 01.04.2023

Neuer Teamshop Schmogrower SV

Hallo an alle Fans des Schmogrower SV!

Wer zukünftig Teambekleidung oder Fanartikel des Schmogrower SV haben möchte, kann sich diese nun zukünftig in unserem Online-Shop bestellen.

Wer sich bei den Größen nicht sicher ist, kann diese auch gern bei unserem Ausstatter Hartiste Teamwear in Cottbus anprobieren.

Veröffentlicht am 27.02.2023

Fastnacht 2023

Fastnacht 2023

3. Februar 2023: Zampern im Ausbau

4. Februar 2023: Zampern im Dorf

5. Februar 2023: Umzug im Dorf

Veröffentlicht am 09.01.2023

Woklapnica 2022

Die Gemeindevertretung Schmogrow wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern für das neue Jahr alles Gute, viel Glück und Gesundheit und lädt alle zur Woklapnica am 6. Januar 2023 um 19.00 Uhr in die Begegnungsstätte "Jung trifft alt" recht herzlich ein.

Veröffentlicht am 02.01.2023

Herzlich willkommen zum gemeinsamen Feiern und Singen am 3. Advent

Die Schmogrower Vereine laden dazu ein am 11.12.2022 ab 16 bis ca. 19 Uhr hinter der alten Schule.

Wie immer wird es wieder Essen und Getränke für einen kleinen Obolus geben.

Veröffentlicht am 30.11.2022

Herzlich willkommen zum gemeinsamen Feiern und Singen am 3. Advent

Die Schmogrower Vereine laden dazu ein am 11.12.2022 ab 16 bis ca. 19 Uhr hinter der alten Schule.

Wie immer wird es wieder Essen und Getränke für einen kleinen Obolus geben.

Veröffentlicht am 30.11.2022

Kirmes in Schmogrow

Liebe Leute aus Nah und Fern, wir laden euch recht herzlich zu unserem Kirmes am 5. November 2022 ins Sportlerheim in Schmogrow ein.

Ab 20 Uhr wollen wir gemeinsam mit euch und den Lutzketaler Musikanten feiern und tanzen.

Wir freuen uns auf euch!

Die Schmogrower Jugend

Veröffentlicht am 19.10.2022

Hahnrupfen Kita „Małe myški“

Kita-Erntefest 2021

Wann: Samstag, den 03.09.2022 ab 15:00 Uhr

Wo: auf dem Sportplatz in Fehrow

Was:

Wer: ALLE sind recht herzlich eingeladen an diesem Tag gemeinsam mit uns zu feiern!

Veröffentlicht am 29.08.2022

Hahnschlagen 2022

Am 13. August 2022 findet unser traditionelles Hahnschlagen statt.

Um 15:30 Uhr ziehen wir mit den „Peitzer Stadtmusikanten“ durchs Dorf, um anschließend diesen Brauch auf der Freilichtbühne zu feiern.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

Die Schmogrower Jugend

Veröffentlicht am 19.07.2022

Dorf- & Sportfest 2022

Donnerstag 23.06.2022

Freitag 24.06.2022

Samstag 25.06.2022

Sonntag 26.06.2022

Allen Gästen und Teilnehmern wünschen wir viel Spaß und Erfolg. Für das leibliche Wohl und Attraktionen für Kinder ist an allen Tagen gesorgt.

Veröffentlicht am 15.06.2022

120 Jahre Männerchor Schmogrow

Männerchor Schmogrow

Am Samstag, dem 2. Juli, feiert der Männerchor „Liederkranz“ Schmogrow ab 15:00 Uhr auf der Freilichtbühne neben dem Schmogrower Sportplatz sein 120-jähriges Bestehen.

Gemeinsam mit Gastchören aus Fehrow, Herzberg, Neu Zauche, Noßdorf und Peitz, dem Tangoclub Argentino Ermlitz, dem Traditionsverein Schmogrow und den Kindergartenkindern bekommen die Gäste ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Erfrischungsgetränken auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Für die Kinder wird wieder die Hüpfburg aufgebaut!

Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende am Eingang würden wir uns freuen.

Veröffentlicht am 02.06.2022

Ergebnisse Amtsausscheid Burg (Spreewald) 2022 in Schmogrow

Kinder 6 - 10 Jahre

  1. Schmogrow 1
  2. Werben 2
  3. Burg
  4. Schmogrow 3
  5. Müschen 1
  6. Schmogrow 2
  7. Striesow
  8. Müschen 2
  9. Werben 1

Jugend AK 10 - 14 Jahre

  1. Striesow
  2. Schmogrow
  3. Werben 2
  4. Müschen

Jugend AK 14 - 17 Jahre

  1. Schmogrow
  2. Burg-Dorf
  3. Striesow

Männer

  1. Schmogrow
  2. Burg-Dorf
  3. Werben 2
  4. Müschen / Burg Dorf
  5. Briesen
  6. Dissen
  7. Werben 1
  8. Fehrow
  9. Müschen
  10. Burg Kauper 2
  11. Striesow
  12. Burg Kauper 1

Frauen

  1. Schmogrow 2
  2. Schmogrow 1
  3. Werben
  4. Burg-Dorf
  5. Dissen

Veröffentlicht am 01.06.2022

100 Jahre FFw Schmogrow

Stellt euch vor es brennt und keiner löscht...

Freiwillige Feuerwehr: Unsere Freizeit für eure Sicherheit!

100jähriges Feuerwehrbestehen,
das soll nicht einfach untergehen.
Darum laden wir ganz herzlich ein
und bitten euch unsere Gäste zu sein.

Doch nicht nur Gäste sollt ihr sein,
deshalb laden wir auch zum Amtsausscheid ein.
Ob Wettkämpfer oder als Zuschauer,
dieser Moment ist für alle spannend über die ganze Dauer.

Auch einen Umzug wird es geben,
dieser stärkt unser Vereinsleben.
Drum tragt euch dieses Datum in den Plan,
denn die Zeit ist ziemlich schnell ran!

Altes Foto der FFw Schmogrow

Jubiläums-Löschparty am 21. und 22. Mai 2022

Samstag, 21. Mai 2022

Sonntag, 22. Mai 2022

Für Speisen und Getränke ist an allen Tagen gesorgt.

Flyer 100 Jahre FFw Schmogrow Flyer 100 Jahre FFw Schmogrow Flyer 100 Jahre FFw Schmogrow
Flyer

Unsere Sponsoren

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, die uns mit Tombolapreisen, Sach- und/oder Geldzuwendungen unterstützt haben. Ihr habt alle zum Gelingen unseres Festes beigetragen. Vielen Dank.

Veröffentlicht am 18.01.2022, aktualisiert am 17.05.2022

Maibaum aufstellen 2022

Liebe Schmogrower, gemeinsam wollen wir unseren Maibaum am 30. April 2022 ab ca. 17 Uhr wie früher beim Parkplatz neben dem Sportlerheim von Hand aufstellen. Wir als Jugend allein schaffen es nicht und hoffen deshalb auf Eure tatkräftige Unterstützung.

Natürlich sind alle recht herzlich eingeladen, den Abend gemütlich mit uns zu verbringen. Für Essen und Getränke ist gesorgt und die Kinder können sich auf den naheliegenden Spielplatz austoben.

Wir freuen uns auf Euch!

Die Schmogrower Jugend

Veröffentlicht am 22.04.2022

Osterfeuer 2022

Handzettel Osterfeuer 2022

Veröffentlicht am 30.03.2022

Benefizspiel Lausitzer Legenden vs. VfB Cottbus´97 e.V. in Schmogrow

Benefizspiel am 29. April 2022 in Schmogrow: Lausitzer Legenden vs. VfB Cottbus

Veröffentlicht am 22.03.2022

Bildung einer Großgemeinde - der aktuelle Stand

Seit November letzten Jahres gibt es eine  Arbeitsgruppe „Kommunalstruktur“ der Gemeinden im Amt Burg (Spreewald).

In der AG wirken je zwei Vertreterinnen und Vertreter aus den sechs amtsangehörigen Gemeinden sowie Beschäftigte der Amtsverwaltung mit.

Gemeinsam befassen sie sich, parallel zu der bis Ende 2022 geplanten Erstellung des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK), mit Fragen der künftigen Entwicklung des Amtes.

Die Arbeitsgruppe soll in den regelmäßigen Treffen Handlungsempfehlungen für die sechs Gemeindevertretungen, den Amtsausschuss sowie die Einwohnerschaft erarbeiten.

Ob am Ende des Prozesses die Bildung einer Großgemeinde steht, das Amt wie bisher bestehen bleibt oder ganz andere Strukturen geschaffen werden, wird die AG in den nächsten Monaten diskutieren. Letztlich soll die Entscheidung bei den Bürger/innen in den Gemeinden des Amtes liegen.

Auf der Projektseite IKEK Burg (adhocracy.plus) besteht die Möglichkeit eines digitalen Beteiligungsformates für Bürger/innen und Einwohner/innen und stellt den aktuellen Stand des Projektes dar.

Veröffentlicht am 26.01.2022

Weihnachtsgrüße & Woklapnica 2022

Die Gemeindevertetung Schmogrow wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest. Für das neue Jahr alles Gute, viel Glück und Gesundheit.

Aufgrund der aktuellen Situation entfällt die geplante Woklapnica im Januar 2022 und wird, wenn möglich, zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.

Veröffentlicht am 24.12.2021

Volksinitative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für „Sandpisten“

Beim Ortsvorsteher liegen Eintragungslisten vor, die nach voriger telefonischer Absprache (035603 / 75638) in nachfolgendem Wortlaut unterzeichnet werden können:

Wortlaut der anderen Vorlage nach § 5 Absatz 1 Satz 1 des Volksabstimmungsgesetzes

Der Landtag wird aufgefordert, die gemeindlichen Erschließungsbeiträge für sogenannte „Sandpisten“ abzuschaffen, d. h. für Erschließungsanlagen oder Teile von Erschließungsanlagen, die vor dem 3. Oktober 1990 hergestellt oder für Verkehrszwecke genutzt wurden. Der Landtag möge eine entsprechende Änderung des Kommunalabgabengesetzes vornehmen.

Begründung: Straßen sind Teil der Infrastruktur und damit der Daseinsvorsorge für jedermann. Als öffentlicher Raum sollten sie auch durch die Allgemeinheit finanziert werden. Ein besonderer Vorteil für anliegende Grundstücke ist nicht quantifizierbar. Eine Anliegerbeteiligung an Erschließungsbeiträgen ist nur gerechtfertigt, wenn es sich um neu angelegte Straßen handelt, weil sie dann erstmals die Möglichkeit erhalten, ihr Grundstück auch mit Fahrzeugen zu erreichen. Bei einer seit Jahrzehnten bestandenen „Sandpiste“ bestand diese Möglichkeit aber auch schon früher. Dann sollten die Anlieger auch darauf vertrauen dürfen, dass aufgrund der langjährigen Benutzungsmöglichkeit keine Erschließungsbeitragspflichten mehr für die Fahrbahn, die Entwässerung, den Gehweg und das Straßenbegleitgrün entstehen werden. Erfolgt gleichwohl eine Heranziehung, führt dies bei den Betroffenen häufig zu Unverständnis und untergräbt das Vertrauen in die Rechtsordnung. Aus Gründen der Rechtssicherheit und der Gerechtigkeit ist es geboten, sog. „Sandpisten“ von der Heranziehung zu Erschließungsbeiträgen auszunehmen. Im Übrigen werden auch bei Landes- und Bundesstraßen keine Erschließungsbeiträge erhoben.

Veröffentlicht am 22.12.2021

Deutsche Glasfaser in Schmogrow und Fehrow

Aktuell wirbt die Deutsche Glasfaser Holding GmbH für Breitbandausbau per Glasfaser bis zu den einzelnen Wohnungen, was für sehr schnelles und stabiles Internet sorgt.

Abgesehen von der bis jetzt vorhandenen Funktechnologie, ist Schmogrow aktuell mit einer Geschwindigkeit von 1 Mbit/s versorgt. Mit der Glasfaser-Technologie ist eine stabile Geschwindigkeit bis zu 1000 Mbit/s möglich. Eine 1 GB große Datei ist somit innerhalb 10 Sekunden heruntergeladen.

Damit in Schmogrow auch mit Glasfaser versorgt werden kann, müssen mindestens 40 % aller Haushalte für diese Technologie zustimmen. Die Verträge sollten bis vor Weihnachten eingereicht werden.

Am 12. Oktober um 19 Uhr findet online ein Infoabend zur deutschen Glasfaser statt. Hier können Interessierte Fragen zu diesem Thema stellen. Hier geht es zum Online-Meeting: deutsche-glasfaser.de/­netzausbau/­gebiete/­schmogrow-fehrow/. Auch Informationen zum Glasfaser-Entwicklungsstand für Schmogrow-Fehrow können jederzeit auf dieser Seite abgerufen werden.

Veröffentlicht am 06.10.2021

WALD – Wir Alle Leben Davon

Aktion WALD am 2. Oktober 2021 von 9 bis 15 Uhr in Schmogrow.

WALD - Wir Alle Leben Davon

Veröffentlicht am 13.09.2021

Ergebnis Paralympics 2020 in Tokio

Mathias Schulze beim Paralympics-Kugelstoßen

Leider hat unser Mathias aufgrund seines Schuhwerks keine Medaille erringen können. Dennoch starke Leistung und wir sind stolz auf dich!

Links:

Veröffentlicht am 01.09.2021

Livestream Paralympics 2020 in Tokio

Liebe Leute, gute Nachrichten für eure Angehörigen und Freunde zu Hause:

Wir haben gekämpft und alles, was nicht live zu sehen sein sollte auf ARD oder ZDF, kann zumindest aus Deutschland auf Paralympic.org in den Livestreams geguckt werden.

Der Wettkampf von unserem Schmogrower Mathias Schulze ist am 1. September 2021 um 10:25 Uhr (JST) – in Deutschland ist es dann 3:25 Uhr (MEZ).

Mathias Schulze Para Leichtathletik Mathias Schulze in Tokio Mathias Schulze in Tokio

Veröffentlicht am 30.08.2021

Ersten Bilder der Brandenburger Paralympics-Teilnehmer

Brandenburgs Paralympics-Teilnehmer 2021

Heute sind die ersten Bilder aus Japan von unseren Brandenburger Olympiateilnehmern eingetroffen. Wir hoffen, dass ihr gut angekommen seid und gewöhnt euch schnell an das Klima.

Veröffentlicht am 17.08.2021

Teilnehmer der Paralympics verabschiedet

Paralympics-Teilnehmer Mathias Schulze von Ortsvorsteher René Schneider herzlich verabschiedet

Der Schmogrower Mathias Schulze (37) wird die deutschen Farben in Japan bei den Paralympics vertreten. Der Leichtathlet (Kugelstoßen, Diskus, Speerwurf) wurde am 4. August von Ortsvorsteher René Schneider im Namen der Gemeindevertretung Schmogrow-Fehrow / Smogorjow-Prjawoz herzlich verabschiedet.

Schulze startet in Tokio im Kugelstoßen. Dies ist nach London 2012 und Rio 2016 seine dritte Paralympics-Teilnahme.

Nach zahlreichen Erfolgen wie dem Vize-Weltmeistertitel 2012 im Kugelstoßen mit persönlicher Bestweite von 15,31 Meter wurde er in Berlin 2018 Europameister mit 14,94 m. Bei der diesjährigen EM im Juni erreichte er Platz 3.

Beste Aussichten also für die kommenden Spiele, bei denen er laut bisherigem Zeitplan am 1. September in den Ring steigen wird.

Wir wünschen ihm viel Erfolg!

Veröffentlicht am 05.08.2021

Männerchor Sommerfest 2021

Liebe Schmogrower, liebe Besucher,

wir wollten schon lange wieder einmal feiern, aus heutiger Sicht erlaubt es die aktuelle Situation endlich wieder. Also aufgepasst:

Am Sonntag, den 15. August 2021 findet ab 10:30 Uhr unser Sommerfest auf der Bühne statt.

Von den Kindern aus Schmogrow erhoffen wir uns eine super Playback-Tanzshow mit vielen begeisternden Teilnehmern. Außerdem sorgt die Peitzer Blaskapelle für die musikalische Umrahmung bis ca. 15:00 Uhr, natürlich singt auch der Männerchor Liederkranz.

Ab 16:00 Uhr findet am gleichen Ort das traditionelle Hahnschlagen unserer Jugend bis ca. 19:30 Uhr statt.

Freut euch auf viele abwechslungsreiche Überraschungen. Gutes Wetter können wir nicht garantieren, aber für Stimmung wird gesorgt. Die kulinarische Betreuung übernimmt zu allen Zeiten das Sportlerheim-Team. Da kommt sicher kein Gaumen zu kurz.

Liebe Kinder

Wer hätte Lust an diesem Tag in der Zeit von 10:30 - 15:00 Uhr an einer Mini Playback-/Tanzshow etc. teilzunehmen?

Wir suchen freiwillige und kreative Kinder, die bereit sind vor einem Publikum aufzutreten. Es kann getanzt, gesungen und gesprochen werden oder ihr habt noch andere Vorschläge.

Bitte gebt uns auch Informationen zu euer Showeinlage, z. B. welche Musik, ob ihr ein Mikro benötigt, usw. Wenn ihr Interesse habt, sagt bitte euren Eltern Bescheid und die können euch dann bei Familie Bronisch unter 035603 / 157159 bis 09.08.2021 anmelden.

Es lohnt sich dabei zu sein, denn den Kindern wird eine Überraschung durch den Chor gesponsert.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung.

Veröffentlicht am 31.07.2021

Spendenaufruf Sternenkindergrabanlage in Burg (Spreewald)

Sternenkind

In Deutschland sind Babys, die mit bis 500 Gramm Geburtsgewicht und ohne Lebenszeichen geboren wurden, nicht bestattungspflichtig. Das bedeutet, dass Eltern keine Möglichkeit haben, ihre Sternenkinder würdevoll beisetzen zu lassen.

In Burg (Spreewald) soll sich das jetzt aber ändern und das Amt Burg sammelt hierfür spenden.

Weitere Informationen zu diesem Thema auf www.amt-burg-spreewald.de.

Lausitz TV-Videobeitrag auf YouTube ansehen.

Veröffentlicht am 27.07.2021

Ein gemeinsamer Weg – ein gemeinsames Ziel!

Nach langer Corona-Pause meldet sich nun auch der Fußball im Schmogrower Vereinsleben zurück.

Die lange Unterbrechung hat wie in der Gesellschaft auch den Sportverein ordentlich mitgenommen. Der Altersdurchschnitt der 1. Männermannschaft ist weiter angestiegen, einige Spieler haben den Verein verlassen und Neuzugänge waren leider Mangelware. Der Spielbetrieb der Schmogrower Männermannschaft stand abermals vor dem Aus!

In kurzfristiger Abstimmung hat sich der Vorstand zusammen mit dem SV Guhrow in Verbindung gesetzt, um den Fußball weiterhin ein Teil des Dorflebens in Schmogrow sein zu lassen. Auch der SV Guhrow hatte ähnliche Probleme vorzuzeigen. So war man sich schnell einig, dass man zukünftig als Partner in einer Spielgemeinschaft zusammen die geilste Nebensache der Welt ausführen wollte.

Der Fußball trägt in beiden Dörfern zum Dorfleben bzw. zur Kultur bei. Man ist es den Fans, Dorfbewohnern, Sponsoren, Partner und treue Wegbegleiter auf beiden Seiten schuldig, weiterhin gegen das runde Leder treten zu können.

SpG Schmogrow/Guhrow

Wir freuen uns zukünftig als Spielgemeinschaft Schmogrow / Guhrow in der 1. Kreisklasse Nord/Ost antreten zu können. Wir hoffen auf viele Sympathisanten, die uns von außen jederzeit Lautstark unterstützen.

Auf ein tolles Spieljahr 2021/2022 – hoffentlich coronafrei... SPORT FREI!

Veröffentlicht am 20.07.2021

Schmogrow.de Version 5 veröffentlicht

Heute präsentieren wir nun die fünfte Version der Internetpräsenz des Dorfes Schmogrow und Saccasne.

Was ist neu?

Eine Bitte an alle!

Um Schmogrow und Schmogrow.de stets aktuell und interessant zu halten, werden alle Vereine, Organisatoren, Schmogrower und Personen gebeten, den Webmaster zu kontaktieren und mit aktuellen Informationen zu versorgen. Auch sollte überprüft werden, ob die Informationen auf der Seite Vereine aktuell sind.

Gleichzeitig bitten wir euch, Ungewöhnliches zu melden. Hier oder dort können sich noch Fehler auf der neuen Webseite eingeschlichen haben.

Veröffentlicht am 19.07.2021